 |
 |
 |
|
|
Das Praxishandbuch |
|
|
Inhaltsinformationen |

|
|
Dieser praxisnahe Titel richtet sich in erster Linie an die Ortsgerichtsmitglieder der Hessischen Ortsgerichte, aber auch an die verbundenen Dienststellen, insbesondere die Amtsgerichte, die Gemeinde- und Stadtverwaltungen und selbstverständlich an die Kunden der Hessischen Ortsgerichte: die Bürgerinnen und Bürger.
|
|
|
Titelinformationen |

|
|
Titel: Hessisches Ortsgerichtsgesetz - Das Praxishandbuch
Nachfolgeauflage (Vorbestellungen werden angenommen)
Das Praxishandbuch - aktualisierte Auflage, geplanter Erscheinungstermin: 4. Quartal 2023
- Vormerkung hier möglich -
ist derzeit in der Fertigstellung - Erscheinen ist für das 4. Quartal 2023 geplant
ISBN: 3-9806336-7-5 (3. Auflage, Ausgabe 2023)
ca. 266 Seiten mit zahlreichen Tabellen, Übersichten, Musterbriefen
Preis: ca. 70 Euro
Vorgängerausgabe (vergriffen - nicht mehr lieferbar):
ISBN: 3-9806336-0-8 (1. Auflage, Ausgabe 1999)
ISBN: 3-9806336-3-2 (2. Auflage, Ausgabe 2002)
|
|
|
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis |
|
|
 |
Gesetzestexte incl. notwendige Auszüge (z.B. aus dem Hessischen Beamtengesetz)
|
 |
Dienstanweisung zum Ortsgerichtsgesetz
|
 |
Musterbriefe für die anfallenden Dienstgeschäfte
|
 |
aller hessischen Amtsgerichte mit aktualisierten Anschriften etc.
|
 |
aller hessischen Gutachterausschüsse mit aktualisierten Anschriften
|
|
|
|
Titel wird derzeit überarbeitet |

|
|
Sie können sich mit dem Bestellschein vormerken lassen und werden bei Verfügbarkeit sofort informiert.
Titel: Hessisches Ortsgerichtsgesetz - Das Praxishandbuch
Vorherige Auflage war: ISBN: 3-9806336-3-2 (2. Auflage, Ausgabe 2002) - vergriffen
|
|
|
Erschienene Rezension zur 1. Auflage Das soeben erschienene Praxishandbuch zum Ortsgerichtsgesetz enthält wichtige Texte für die ortsgerichtliche Praxis. Darunter befinden sich das Hessische Ortsgerichtsgesetz und die Dienstanweisung für die Ortsgerichte, jeweils mit einführenden Erläuterungen, sowie Muster für typische Geschäftsvorfälle, wie z.B. Abschrifts- und Unterschriftsbeglaubigungen, Sterbefallsanzeigen, Nachlasssicherung und Schätzungen von Gebäuden und Grundstücken. Abgedruckt ist ferner das Gebührenverzeichnis für die Ortsgerichte nebst Tabellen zur Gebührenberechnung. Sodann enthält das Handbuch das Verzeichnis alle hessischen Ortsgerichte mit den zuständigen Gerichtsbehörden, die Anschriften der hessischen Gerichte und der hessischen Ortsgerichte und ihrer Vorsteher und Vorsteherinnen. Eine Reihe von Musterschreiben an Gerichts- und Kommunalverwaltungen und der auszugsweise Abdruck des hessischen Beamtengesetzes, soweit es für die Ortsgerichtsmitgleider als Ehrenbeamte von Interesse ist, runden das Bild des Handbuchs ab, dem eine weite Verbreitung zu wünschen ist.
Leitender Ministerialrat Dr. Werner Hofmann Erschienen im Staatsanzeiger für das Land Hessen 5. Juni 2000, Seite 1759/2000
|
Druckbare Version
|
 |